Archivnachrichten

Nachrichten aus dem Archivwesen im deutschsprachigen Raum

12.8.07

Nationalbibliothek und Nationalarchiv im Irak von Truppen belagert

›
In Iraks Hauptstadt Bagdad haben irakische Soldaten der Nationalgarde am 8. August 2007 Türen und Fenster der Nationalbibliothek und des Nat...
1.8.07

Sprechende Tische

›
Da die Gründung des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) erst im Jahr 1950 erfolgte, sind die Bestände des In...
31.7.07

78. Deutscher Archivtag 2008 in Erfurt (Call for Papers)

›
Vom 15. bis 18. September 2008 findet in Erfurt der 78. Deutsche Archivtag statt. Der Vorstand des VdA hat sich für das Rahmenthema Bestan...

Deutsches Literaturarchiv Marbach ersteigert einen Brief Schillers

›
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat kürzlich bei Christie's in London mehrere wertvolle Autografen ersteigert, darunter einen länge...

Die Bedeutung des Zwischenarchivs für Steinfurt

›
Im Keller des Rathauses von Steinfurt befindet sich seit mehr als dreißig Jahren das Zwischenarchiv, in dem rund 1.000 Meter Akten untergebr...
30.7.07

40 Jahre Archiv-Arbeit in Lüneburg

›
Das Gedächtnis von Lüneburg, das ist seit Jahrzehnten Stadtarchivarin Dr. Uta Reinhardt. Die Hüterin über vier Regal-Kilometer Urkunden, Bri...
29.7.07

35 Jahre Eingemeindung in Marktoberdorf

›
Bei der Landkreisreform von 1972 sind die sechs bis dahin selbständigen Gemeinden Bertoldshofen, Geisenried, Leuterschach, Rieder, Sulzschne...
28.7.07

skulptur projekte münster 07

›
Seit 1977 finden alle zehn Jahre in Münster die Skulptur Projekte statt. Nach fast dreijähriger Vorbereitungszeit eröffnete am 16. Juni 200...
27.7.07

Ausstellung über Anna von Kleve

›
Anlässlich des 450. Todestages der Herzogstochter Anna von Kleve (1515-1557) haben das Stadtarchiv Kleve und der Klevische Verein eine kle...
26.7.07

Stadtarchiv Bad Kreuznach erhält umfangreichen fotografischen Nachlass

›
Der umfangreiche fotografische Nachlass des Geschäftsmannes und Hobbyfotografen aus Bad Kreuznach Justus Könenberg, wurde kürzlich von Steff...
25.7.07

Siegelstempel des Wormser Bischofs im Besitz des Stadtarchivs Worms

›
Der inzwischen 90-jährige Hans Dlugosch hat in den letzten Jahrzehnten intensiv die Geschichte seines Heimatortes Rheindürkheim, der 1969 na...

Neubesetzung der zweiten Archivarstelle im Stadtarchiv Lüdenscheid

›
Für die Besetzung der zweiten Archivarstelle - Leiter des Zwischenarchivs - im Stadtarchiv Lüdenscheid wurden kürzlich durch den Rat der Sta...
24.7.07

Hermsdorf in alten Ansichten

›
In der Kleinen Galerie im Stadthaus in Hermsdorf (Thüringen) wurde am 16. Juli 2007 die Doppelausstellung "Hermsdorf im Spiegel" -...

Förderempfehlungen zu Leibniz-Einrichtungen verabschiedet

›
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat auf seiner Sitzung am 18. Juli 2007 in Berlin die weitere Förderung folgender Leibniz-Einrichtungen e...
23.7.07

Sächsische Landeskirche ließ Archivalien zur sorbischen Geschichte restaurieren

›
Fünf Bände zur Geschichte der Lausitzer Predigergesellschaft sind wieder einer fachkundigen Öffentlichkeit zugänglich. Die Akten wurden in d...

Der Palast der Republik

›
Das Palastarchiv beschäftigt sich mit der Debatte zum Palast der Republik – ein Lehrstück über die deutschen Befindlichkeiten 17 Jahre nach ...
22.7.07

Heimatvereine und die Bewahrung des kulturellen Erbes

›
Die Rolle der Heimatvereine bei der Bewahrung des kulturellen Erbes steht im Mittelpunkt des diesjährigen Kreisheimattags am Samstag, 11. Au...
21.7.07

Berliner Siedlungen der 1920er Jahre

›
Die Ausstellung "Berliner Siedlungen der 1920er Jahre" wurde am 24. Juli 2007 eröffnet und ist bis zum 8. Oktober 2007 im Bauhaus-...
20.7.07

Tübingen in alten Postkarten

›
Eine Sonderausstellung von Stadtarchiv und Stadtmuseum Tübingen ist vom 14. Juli – 7. Oktober 2007 im Stadtmuseum zu besichtigen. Die Ausste...
19.7.07

Ausstellung über urbane Strukturen im Stadtarchiv Braunschweig

›
Die erste Ausstellung im rekonstruierten Residenzschloss in Braunschweig ist seit dem 14. Juli 2007 geöffnet. Sie trägt den Titel „Urbane St...

Umfangreiches Material über Wormser Vereine

›
Das Stadtarchiv Worms verwahrt in seinen Beständen umfangreiche Informationen über das reiche und vielfältige Vereinsleben der Stadt Worms s...

Zur Geschichte des Stadtarchivs Bochum

›
Im Rahmen einer kleinen Sommerserie widmet sich die WAZ der Geschichte des kürzlich an neuem Standort eröffneten Stadtarchivs Bochum . Im er...
18.7.07

Päpstlicher Orden für ehrenamtliche Gemeindetätigkeit verliehen

›
Heinz Porschen aus Bensberg wurde kürzlich für mehr als vierzig Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der katholischen Kirchengemeinde St. Nikola...

Bauhaus-Ideen im Meisterhaus Kandinsky/Klee in Dessau

›
Im Meisterhaus Kandinsky/Klee in Dessau findet vom 20. Juli bis zum 23. September 2007 eine Bauhaus-Ausstellung über die bewegten Jahre der ...
17.7.07

Hervorragende Forschung - veraltete Struktur im Deutschen Literaturarchiv Marbach

›
Das Deutsche Literaturarchiv (DLA) in Marbach ist im Jahr 2006 einer Evaluierung unterzogen worden. In seiner wissenschaftspolitischen Stell...
16.7.07

Das Münchner Haus der Kunst - Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus

›
Am 18. Juli 2007 wurde das Haus der Kunst in München siebzig Jahre alt. 1933 von Paul Ludwig Troost für die Präsentation "deutscher Ku...
15.7.07

Haus der Stadtgeschichte in Ulm eröffnet

›
Am 14. Juli 2007 wurde das zum „Haus der Stadtgeschichte" umgebaute und erweiterte Stadtarchiv Ulm der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei ...
14.7.07

Deutsche Zentralstelle für Genealogie

›
1904 wurde in Leipzig die Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte als Verein gegründet. 1921 erfolgte eine enge vertragl...

Geschichte der Universität Münster in der NS-Zeit soll aufgearbeitet werden

›
Eine vom Rektorat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) eingesetzte Kommission zur Aufarbeitung der NS-Geschichte der Univers...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.